Eine halbe Sekunde mehr Ladezeit kann den Suchumsatz um bis zu 20 Prozent verringern. Die Optimierung der Ladezeit erhöht die Konversion und ermöglicht Onlineshops das Umsatzpotential voll auszuschöpfen. Betreiber von Onlineshops, Medienseite, Portalen und Preis- und Produktsuchmaschinen sollten Besucher nicht wegen langer Ladezeiten links liegen lassen. Optimieren Sie jetzt Ihre Serverstrukturen mit einer CDN Lösung und seien Sie gewappnet für ein erfolgreiches ECommerce – Jahr 2011. Anbieter von CDN – Lösungen in Deutschland treffen Sie bei den Branchentreffs DMexCo und MOW im September.
Content Delivery Network Lösungen (CDN)
Schnelle Ladezeiten sind auf der Prioritätenliste für die Entwicklung von Onlineshops weit oben. Optimierte Ladezeiten erreicht man durch Optimierung der Auslieferung der statischen Inhalte. Zudem wird die load time durch die Implementierung von Caching in der Applikation. Beide Inhaltsbereiche können über die eigene Serverstruktur verbessert ausgeliefert werden. Optimal bedient man sich eines cloud basierten CDN.
Auslieferung von statischen und dynamischen Seitenteilen über ein CDN
User warten oft lange auf statische Seitenteile, wie Bilder oder Java Scripts, aber auch auf die Inhalte der Shop-Applikation selbst. Ein ¬Caching in der Applikation bewirkt das häufig angefragte Seiten einmal vorberechnet und dann an viele nachfolgende User direkt ausgeliefert werden.
Besseres Google Ranking durch Einsatz von CDN im Onlineshop
Hohe Verfügbarkeit und schnelle Ladezeiten sind für ein optimales Ranking bei Google Grundvoraussetzung. Onlineshops sind gut beraten, Content Delivery Networks wie Akamai oder Amazon Cloud Front oder Cotendo einzusetzen. Diese Dienste liefern statische Daten schnell aus und entlasten die eigene Infrastruktur.
Einsatz eines CDN im Onlineshop führt zu
- Besserem Ranking bei Google > SEO = Mehr Traffic
- Schnelleren Ladezeiten > Besser Onsite Conversion
- Höheren Umsätzen und Gewinnen
Für mehr Informationen vereinbaren Sie einen Termin auf der DMexco in Köln (15./16.9.2010) oder MOW (28.-30.9.2010) in Wiesbaden:
Tomas Renner Jones – cotendo Germany